Rückblick: WiWö Heimstunden 2024/25

Fotos aus unseren WiWö Heimstunden im Schuljahr 2024/25

Wintersemester

Zu Beginn des Jahres lernen wir uns und das Pfadfinderheim und seine Umgebung bei Spielen kennen und sammeln unsere Programmwünsche für das neue Jahr.

Im Herbst schnitzen wir Kürbisse und feiern Halloween.

Für alle Neuzugänge gibt es im November ein Wochenendlager zur Vorbereitung auf das Pfadi-Versprechen. Inklusive Pfadi-Geschichte, Abzeichen-Kunde, Lagerfeuer, nächtlichem Abenteuer und Übernachtung.

Weiter geht es im Winter mit Theateraufführungen, dem basteln von unseren eigenen Holzlaternen und gegenseitigem Beschenken und Schoko-Kreationen.

Die letzten dunklen Wochen nutzen wir für Steckerlbrot am Lagerfeuer, Fackelwanderungen und Indoor-Spiele.

Vor den Semesterferien lernen wir über Kartoffeln und bauen Labyrinthe für die Pflanzen. 

Sommersemester

Das neue Semester starten wir mit einem Spieleabend und einem (Pfadi)Heimkino.

Natürlich feiern wir auch unsere jährliche Faschingsparty.

Wir testen unser Wissen bei Jeopardy, sammeln Spiele, die wir heuer noch spielen möchten und lernen Geheimschriften.

Wir kümmern uns um den Garten und spielen im Garten.
Beim Eisprung versuchen wir Eier so zu präparieren, dass sie den Sprung aus dem ersten Stock überleben.

Wir beteiligen uns am NÖ Frühjahrsputz und sammeln Müll im Wald.
In einer Spezial-Heimstunde backen wir Pizza im Pizzaofen.

Zum Ende des Jahres verdienen sich Manche noch Spezialabzeichen, zum Beispiel fürs musizieren.
Zum Jahresabschluss gibt es Eis und selbst gemachten Obstsalat.

So kommt dieses Pfadijahr zu seinem Ende und wir fiebern mit viel Vorfreude dem Sommerlager entgegen.